Kalender

  Juni 2022 Juli 2022 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
Mittwoch, 08.02.2023

Fortbildung

Habt ihr eventuell Probleme mit der Kommune zwecks der kostenfreien Sportstättennutzung durch euren Verein oder Fragen zum Thüringer Sportfördergesetz?

Grundsätzlich steht den Vereinen die kostenfreie Nutzung per Gesetz zu.

In Kooperation mit dem KSB Saale-Orla und dem LSB Thüringen bieten wir dazu eine Online-Schulung an.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird mit 2 LE für die Vereinsmanager-Lizenz angerechnet.

 

Mittwoch, 08. Februar 2023, 18.00-19.30 Uhr, online

Inhalt:

  • Was sagt das Gesetz aus?
  • Umgang mit Problemen anhand von Beispielen anderer Vereine (z.B. was ist, wenn Kommunen weiterhin Beiträge für die Sportstättennutzung erheben?)
  • Platz für Fragen / individuelle Problemstellungen

 

 

Link zur Anmeldung: https://bildungsportal.thueringen-sport.de/ifver/html/addons/SportBizIfVer/default.html?VerNum=728.F.23.0004

Montag, 19.06.2023

Veranstaltungen KKSB

Die Sitzung ist nicht öffentlich.

Wenn Sie allerdings, z.B. Ehrungsanträge einreichen wollen, wäre das ein guter Zeitpunkt.

Freitag, 21.07.2023

Fortbildung

Elastische Tapeanlagen haben sich als unterstützende Maßnahme im Sport etabliert. Durch verschiedene Anlagetechniken kann korrigierend auf Muskelspannung und Faszien eingewirkt werden. Bewegungsabläufe werden dadurch optimiert und Schmerzen reduziert. Das Tagesseminar unterteilt sich in zwei aufeinander aufbauende Schwerpunkte. Im ersten Teil eignest du dir wichtige theoretische Fachkenntnisse zum Thema an: Anatomie und Physiologie, Neurophysiologische Grundlagen, Wirkungsweisen funktioneller elastischer Tapeanlagen und deren zielgerichteter Einsatz im Sport. Anschließend wird das Erlernte am Partner in die Praxis umgesetzt: Du lernst, wie du verschiedene Tapeanlagen vorbereitest und korrekt zuschneidest. Anhand der theoretischen Einführung werden die korrekten Positionierungen sowie die Anwendung verschiedener Techniken im Anschluss umgesetzt.

Montag, 28.08.2023

Veranstaltungen KKSB

Die Sitzung ist nicht öffentlich.

Wenn Sie allerdings, z.B. Ehrungsanträge einreichen wollen, wäre das ein guter Zeitpunkt.

Donnerstag, 14.09.2023

Fortbildung

Das Huhn, das rappt, der Esel steppt, der Waschbär gibt den Takt dazu und rhythmisch boxt das Känguru. Tiere und Tiergestalten sind faszinierend. Sie bieten Kindern unzählige Möglichkeiten, ihre Kreativität und Fantasie zu entfalten und ihren Bewegungsdrang auszuleben. Die Imitation von besonderen Gangarten und speziellen Eigenschaften macht nicht nur Kindern Freude!
Inhalte:
• Kennenlernen bewegter Lieder und Tänze zum Thema Tier
• Systematisierung von tradiertem Liedgut
• Spielerisches Umgehen mit Klängen und Tönen, mit Sprache und Sprachelementen
• Erarbeitung von Choreographien im basalen und elementaren Bereich durch das Prinzip der Imitation
• Methodische Beispiele für die Altersgruppen von 3- 12 Jahren

Freitag, 22.09.2023

Mitgliederversammlung des KKSB

Veranstaltungen KKSB

Die Mitgliederversammlung des Kyffhäuser-Kreissportbundes findet am 22.09.2023 um 18 Uhr im Vereinsraum des eingeschossigen Neubaus am Göldner statt.

Am Sportzentrum 11
in 99706 Sondershausen

Freitag, 20.10.2023

Fortbildung

Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung können die kompletten 15 Lehreinheiten zur Verlängerung der Übungsleiter C Lizenz erworben werden.

Themen und Ort werden noch bekannt gegeben.

Montag, 23.10.2023

Veranstaltungen KKSB

Die Sitzung ist nicht öffentlich.

Wenn Sie allerdings, z.B. Ehrungsanträge einreichen wollen, wäre das ein guter Zeitpunkt.

Donnerstag, 16.11.2023

Fortbildung

Im Trainingsprozess kommt es häufig vor, dass „Lehrbuchübungen“ aufgrund von Vorerkrankungen oder körperlichen Einschränkungen nicht durchgeführt werden können. Wir gehen gezielt auf konkrete Probleme beim Üben ein, erörtern mögliche Ursachen und leiten alternative Handlungsoptionen ab, so dass Übungen unter veränderten Bedingungen machbar sind. Seminarinhalte:
  • Häufige Einschränkungen im Trainingsalltag, z.B. mangelnde Kniestreckung, Impingement etc.
  • Tipps und Tricks zu möglichen Ursachen
  • Umfeldanalyse und Veränderung der Bedingungen
  • Alternativübungen

Montag, 20.11.2023

Veranstaltungen KKSB

Die Sitzung ist nicht öffentlich.

Wenn Sie allerdings, z.B. Ehrungsanträge einreichen wollen, wäre das ein guter Zeitpunkt.